Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
herzlich willkommen auf meiner Homepage. Hier erfahren Sie mehr über mich und meine politische Arbeit als Stadtverordneter und FDP Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Geilenkirchen.
Mit liberalem Gruß Ihr
Wilfried Kleinen
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 21807
Zur Kommunalwahl NRW am 14. September 2025 stelle ich mich erneut als Kandidat der FDP für den Stadtrat Geilenkirchen zur Wahl. Ich möchte auch weiterhin Ihre und deine Stimme im Rat der Stadt Geilenkirchen sein und mich für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Auf Listenplatz 1 der FDP Geilenkirchen trete ich als Direktkandidat im Wahlbezirk 4 in der Innenstadt an. Die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit liegen in der Wirtschaftsförderung, solide Finanzen und Stadtentwicklung.
Informationen zum Wahlprogramm gibt es hier:
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 13619
Am 31. März 2025 wurde unser neuer Vorstand mit einem neuen Gesicht in der Runde gewählt. Hierbei haben sich einzelne Funktionen geändert.
Ich habe nach vierjähriger Amtszeit den Vorsitz an Alexander Dorner abgegeben, verbleibe aber als Beisitzer weiterhin in der Vorstandsarbeit aktiv. Pauline Kleinen rückt aus der Reihe der Beisitzerin als neue stellvertretende Vorsitzende nach. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch Ursula Rudzki, die in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt wird.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 295
Am 18. Dezember wurde der Haushaltsplan der Stadt Geilenkirchen für das Jahr 2025 verabschiedet. Die Haushaltslage wird sich auch im kommenden Jahr nicht verbessern und die angespannte Lage nimmt weiter zu. Wir müssen alle unseren Gürtel enger schnallen und werden die Einsparungen auch an einigen Stellen sehen oder zu spüren bekommen.
Lesen Sie hier mein letzte Stellungnahme als Fraktionsvorsitzender zum Entwurf des Haushaltplans (zumindest für diese Legislaturperiode). Auf das Zahlenwerk bin ich bewusst nicht eingegangen, da dies bereits meine Vorredner der anderen Fraktionen ausführlich getan haben. Vielmehr bin ich auf die derzeit vorherrschende Umgangsformen, Respektlosigkeit und fehlende Streitkultur innerhalb und außerhalb der Politik eingegangen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2238
Treffen Sie mit mir den Europaabgeordneten und Vorsitzenden der FDP Delegation im Europäischen Parlament, Moritz Körner.
Moritz Körner gehört seit 2019 dem Europäischen Parlament an und ist Mitglied im Haushaltsausschuss sowie Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.
Diskutieren Sie mit uns und ihm über die Zukunft Europas.
Ich freue mich über Ihren Besuch und interessante Gespräche am 11. Mai 2024 um 15 Uhr im Biergarten Delahaye, Rathausplatz 23 in Übach-Palenberg!
Hinweis:
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, möchten ich Sie bitten sich bis 6. Mai 2024 per Email an
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 6370
Am 6. März wurde der Haushaltsplan der Stadt Geilenkirchen für das Jahr 2024 verabschiedet. Wenn auch sehr spät, das lag noch an fehlender Gesetzgebung und Verordnungen der Landesregierung.
Die andauernden hohen Kosten zwingen auch die Stadt jeden Cent für Ausgaben auf den Prüfstand zu setzen. Das hat die Verwaltung mehr den je gemacht und weiteren Einsparpotenzial ausfindig gemacht und im Entwurf des Haushaltsplans berücksichtigt. Auch wenn wir dadurch und durch "Schiebung von Ausgaben in Folgejahre" die sich abzeichnende Haushaltssicherung abwenden konnten, sehen wir für die Zukunft keine bessere Zeiten auf uns zukommen. Es ist nicht mehr die Frage "OB" die Stadt Geilenkirchen in die Haushaltssicherung geht, sondern die Frage lautet "WANN".
Lesen Sie hier meine Stellungnahme zum Entwurf des Haushaltplans 2024:
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 7276
Anfang letzten Jahres hat der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Geilenkirchen seine Tätigkeit aufgenommen und seitdem nennenswerte Erfolge in seinem Aufgabenfeld aufweisen können. Nachbarkommunen folgen dem Beispiel Geilenkirchens und haben ebenfalls einen solchen Ordnungsdienst eingerichtet. Gemeinsam mit der Fraktion der Bürgerliste und den CDU haben wir nun einen Antrag für den Haushalt 2024 eingebracht, um den KOD personell mit einer Kraft zu verstärken und somit zukunftsfähig aufzustellen. Vornehmlich möchten wir den KOD mit einer weiblichen Kraft verstärkt sehen, um auch bei Situationen, die den Einsatz einer Frau erfordern, gewappnet zu sein.
Lesen Sie hier unseren gemeinsamen Antrag in vollem Wortlaut.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 4854
Weitere Beiträge …
- Aufstockung des Kommunalen Ordnungsdienstes
- FDP-Frühjahrsempfang mit prominentem Gast
- Stellungnahme Haushalt 2023
- Kommunaler Ordnungsdienst nimmt seine Arbeit auf
- Photovoltaikanlagen voranbringen
- Stellungnahme Haushalt 2022
- "FDP Frühjahrsempfang" mit Markus Herbrand, MdB
- Besuch der Polizeiwache mit Marc Lürbke, MdL
- Besuch der KSK Industrielackierungen
- Haushalt 2021